Von den Minis bis zur D-Jugend, steht das Spielen im Vordergrund

Trainingsstruktur:
1. Erwärmen – Die Kinder austoben lassen, am besten in Spielformen wie Fang- oder Ballspiele. 2. Hauptteil – Grundlagenschulung wie Laufen, Springen und Werfen. Verschiedene Parcours und Zielwurfspiele, optimal ist auch die Wettkampfform.
3. Abwärmen – Ihre Mannschaft kann am ende des Trainings mit leichten Dehn- und Kräftigungsübungen das Training abklingen lassen. Ebenso ohne schuhe über verschiedene Böden oder Gegenstände laufen.
Merke: Wiederholen ohne zu wiederholen !!!